Zell-Analyse mittels VitaMedScan
Der VitaMed Scan
Mit dem VitaMed Scan lassen sich wichtige Spurenelemente, Mineralstoffe sowie die 14 bedeutendsten toxischen Metalle im Körper nachweisen.
Sowohl intrazellulär (in den Zellen) als auch extrazellulär (im umliegenden Gewebe).
Das Prinzip des VitaMed Scan
Der VitaMed Scan arbeitet mit einem modernen Spektralphotometer (X-Rite i1Pro3). Dieses Gerät nutzt die Spektralphotometrie, ein Verfahren, bei dem bestimmte Lichtstrahlen genutzt werden, um bestimmte Substanzen im Körper messbar zu machen.
Das Lambert-Beer’sche Gesetz beschreibt, wie stark eine Substanz Licht einer bestimmten Wellenlänge absorbiert und erlaubt so, ihre Konzentration genau zu bestimmen.
Der VitaMed Scan misst an drei definierten Punkten Punkten in den Zellen der Handinnenfläche.
Aus diesen Daten errechnet die Software präzise Durchschnittswerte für Mineralien, Spurenelemente und toxische Metalle.
Anschließend werden die Ergebnisse mit Referenzwerten verglichen und ausgewertet, plus verständlich in einem Ampelsystem dargestellt.
So lässt sich schnell erkennen, ob bestimmte Elemente im Mangel, im Überschuss oder im optimalen Bereich liegen.
Auf Basis dieser Analyse und der korrekten personenbezogenen Interpretation, wobei es nicht nur um Mangel und Überschuss geht, sondern viel mehr das Verständnis der Zusammenhänge, lässt sich schnell und gezielt eine individuelle Therapie aufstellen.
Ermittelbare Messergebnisse mit dem VitaMed Scan
Der VitaMed Scan liefert umfassende Informationen zu deinem Mineralstoff- und Belastungsstatus und das präzise, schnell und verständlich aufbereitet.
Hier erfahren Sie noch mehr interessante Details!
Was gemessen wird:
20 wichtigste Mineralstoffe & Spurenelemente im Körper
Verhältnis (Ratios) der Mineralstoffe zueinander
14 toxische Metalle und deren Belastungsgrad
Antioxidative Kapazität
Wechselwirkungen zwischen den Elementen
Vorteile:
Sofortige grafische Darstellung der Vitalstoff-Zusammensetzung
Belastung durch toxische Metalle wird sichtbar gemacht
Bewährtes Laborverfahren (Fotospektralanalyse) – präzise & reproduzierbar
Grundlage für eine individuelle Therapieplanung
Wie immer…ein Video (oder 2) sagt (sagen) mehr als 1000 Worte;)
Kosten
Die Analyse kostet fast analog zur Vollblutanalyse im Labor 90€.
Fragen dazu?