Carboxy-Therapie
Die Carboxy-Therapie, auch CO2-Therapie benannt, ist eine recht unbekannte, dafür allerdings sehr einfache und effektive Anwendungsmöglichkeit in der Ästhetik, aber auch in der Therpie.
Bekannt ist die Carboxy-Therapie hauptsächlich als etablierte Anwendung in Kurkliniken unter dem Namen CO2 Insufflation.
CO2 ist übrigens keine „Neuheit“ in der Medizin, ganz im Gegenteil . Bei diversen Operationen beispielweise wird reines CO2 verwendet, um es in Körperhöhlen einzublasen, wo es im Anschluß auf ganz natürlichem Wege aufgenommen wird.
Weniger bekannt sind allerdings die vielen Einsatzmöglichkeiten in der Ästhetik…gut für mich…immer eine Nase vorraus 😉
Und wie funktioniert die CO2 Therapie ?
Ganz einfach …es wird durch einen Insufflator reinstes CO2 direkt z.B. in die Haut injiziert. Klingt gefährlich ist es aber überhaupt nicht, denn CO2 ist nicht „böse“, wie uns die Medien weis machen möchten, sondern ein natürlicher Stoff, der auch in unserem Körper als Metabolit tagtäglich entsteht.
Die Injektion von CO2 Gas bewirkt eine lokale verstärkte Durchblutung.
Diese kommt durch die Kompensation des unterspritzten Gewebes zu Stande, denn durch das Ungleichgewicht zwischen Kohlendioxid und Sauerstoff entsteht ein CO2 Überschuß (durch die Insufflation von CO2).
Dieser so entstandene Überschuß wird durch Weitstellung der Kapillaren, also Erhöhung der Mikrozirkulation ausgeglichen. Arterielles Blut ist sauerstoffgesättigt und bringt somit den Sauerstoff dorthin, wo dieser den CO2 Überschuß ausgleichen soll.
(Mehr zur Mikrozirkulation erfahren Sie übrigens bei meinen Gesundheitsvorträgen in der Praxis und hier.)
Durch die verbesserte Mikrozirkulation können nun „alte, abgelagerte“ Stoffwechselendprodukte besser und effizienter abtransportiert und ggfls. eliminiert werden. Das Milieu im Zwischenzellraum wird dadurch – vereinfacht ausgedrückt- gesäubert.
Dass man das einfache Prinzip in der Ästhetik effektiv einsetzen kann, liegt auf der Hand…man denke mal an Bindegewebsverschlackungen…
Die Carboxy-Therapie sorgt also zusammengefasst für eine verstärkte Mikrozirkulation, eine Erhöhung der Sauerstoff-und Nährstoffversorgung (= erhöhter Zellstoffwechsel), einer Freisetzung von körpereigenen Stoffen, Wachstumsfaktoren zur Verbesserung der Regeneration und als „Bonus“ hat die CO2 Anwendung auch eine lipolytische Wirkung.
- Augenringe und/oder Tränensäcke
- Lipödeme/“störende Fettdepots“
- Haarausfall
- Hautbild“verschönerung“ ganz allgemein( aber v.a. auch bei dermatologischen Problemen, wie Akne oder Aknenarben, s.u.)
- Minderung von Fältchen
- Dehnungsstreifen
- Cellulite
- Altersflecken
- Vaginal Rejuvenation
- unschönes Narbengewebe
- günstige Alternative zur Lipolyse Behandlung mit der Fettweg-Spritze
- „Hängebäckchen“
Super ist übrigens die Kombination mit der Mesotherapie sowohl im therapeutischen als auch im ästhetischen Bereich.
Kosten
Je nach Aufwand und Größe des Areals liegen die Kosten zwischen 50-95 € pro Behandlung
(in der Ästhetik teurer als in der Therapie, da die Märchensteuer noch dazu kommt)
Bitte lesen Sie auch unter der Kategorie „Therapie“ die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten.
Ich freue mich über Ihr Interesse …